
Herzlich Willkommen
"Freiheit bedeutet, zwischen mehreren Möglichkeiten wählen zu können."
Dr. Moshe Feldenkrais

Als systemisch-lösungsorientierter Supervisor/ Coach (SG- und DGSv-zertifizierte Weiterbildung) begleite und unterstütze ich Sie als Einzelperson, Teams, Gruppen und Unternehmen darin, neue Perspektiven und Möglichkeiten zu entwickeln.
Meine Arbeitsweise ist von einer konsequent wertschätzenden Haltung gegenüber Ihren Anliegen, Wahrnehmungen und bisherigen Lösungsversuchen geprägt. Die Vielfalt menschlicher Sicht- und Reaktionsweisen sowie die Kommunikationsstrukturen innerhalb sozialer Systeme sind für mich immer wieder aufs Neue beeindruckend und ich begegne diesen mit positiver Neugierde und Interesse.
Gepaart mit einem positiven Menschenbild und Humor, orientieren sich meine Angebote in der Supervision, im Coaching und in den Workshops und Teamtagen konsequent an den Bedarfen und Bedürfnissen der Auftraggeber*innen.
Meine Angebote biete ich bei Ihnen vor Ort und im digitalen Format an.
Über mich
Als Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (M.A.) bringe ich mehrjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe mit und habe hier eine für mich sinnstiftende Tätigkeit gefunden. Es ist mir ein großes Anliegen, meinen Beitrag für gute Rahmenbedingungen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern zu leisten.
Qualifikationen u.a.
-
Systemisch-lösungsorientierter Supervisor/ Coach (SG- und DGSv-zertifizierte Weiterbildung)
-
Systemischer Berater
-
Didaktik mit dem Schwerpunkt Themenzentrierte Interaktion
Berufliche Erfahrungen:
-
Abteilungsleitung Fachdienst und Prokurist in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Stabsstelle der Geschäftsführung eines Trägers der Kinder- und Jugendhilfe (u.a. mit dem Schwerpunkt Innovation, Entwicklung und Projektmanagement)
-
geschäftsführende Tätigkeiten (www.zwischenraum-mannheim.de)
-
mehrjährige Tätigkeit in den Handlungsfeldern der Schulsozialarbeit und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
-
Dozent und Praxisberater an einer Fachschule für Erzieher*innen (Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung)
-
Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Jugendämtern
-
Planung und Durchführung von praxisbegleitenden Fort- und Weiterbildungen (in Präsenz wie auch digital)
-
Erfahrung in kommunalen und kirchlichen Strukturen
-
ehrenamtliche Vorstandstätigkeit
"Wir müssen nur lernen zu verstehen, dass man die meisten Schwierigkeiten in Chancen umwandeln kann."
Ben Furman